Bürokratie auf Teneriffa – Deine ersten Schritte bei den Behörden auf Teneriffa

Ganz ehrlich: Bürokratie auf Teneriffa ist machbar – wenn Du weißt, was auf Dich zukommt. Hier findest Du alle wichtigen Infos rund um Anmeldung, Dokumente, Versicherungen und mehr.

🆔 Die NIE-Nummer – Dein Einstieg in die spanische Bürokratie

Ohne die NIE-Nummer (Número de Identidad de Extranjero) geht auf Teneriffa fast nichts:

  • Wohnung mieten
  • Konto eröffnen
  • Handyvertrag abschließen
  • Verträge unterschreiben

So bekommst Du sie:

  • ✅ In Spanien (Polizeistation oder Ausländerbehörde)
  • ✅ In Deutschland beim spanischen Konsulat
  • 📄 Du brauchst: Reisepass, ausgefüllte Formulare (EX-15), Termin, ggf. Begründung

💡 Tipp: Frühzeitig beantragen – oft dauert die Terminvergabe Wochen!

🏠 Anmeldung (Empadronamiento) – dein offizieller Wohnsitz

Nach dem Umzug musst Du Dich bei Deiner Gemeinde anmelden – das nennt sich „Empadronamiento“.

📍 Wo? Im Rathaus (Ayuntamiento) Deiner Wohnortgemeinde
📄 Was brauchst Du?

  • Mietvertrag oder Eigentumsnachweis
  • Ausweis oder Pass
  • NIE (wenn vorhanden)

✅ Nach der Anmeldung bekommst Du das „Certificado de Empadronamiento“ – wichtig für viele weitere Behördengänge!

📑 Residencia – Dauerhaft in Spanien leben

Wenn Du dauerhaft in Spanien leben willst (mehr als 3 Monate), brauchst Du zusätzlich zur NIE die Residencia (EU-Aufenthaltsbescheinigung).

📝 Antrag bei: Ausländerbehörde / Policía Nacional
📄 Du brauchst:

  • Nachweis über Einkommen / Krankenversicherung
  • Pass / NIE
  • Wohnsitznachweis (Empadronamiento)

🏥 Krankenversicherung & Seguridad Social

Gesetzlich oder privat?

  • 💳 EU-Bürger können mit EHIC-Karte kurzfristig zum Arzt
  • 🧾 Langfristig brauchst Du eine spanische Versicherung:
    • Seguridad Social (wenn angestellt oder selbstständig)
    • Private Versicherung (z. B. DKV, Asisa)

👨‍⚕️ Tipp: Viele Ärzte sprechen Deutsch oder Englisch – aber nicht alle.

🚗 Auto anmelden – oder besser verkaufen?

  • Wenn Du Dein Auto mitnehmen willst, musst Du es innerhalb von 6 Monaten ummelden
  • Dazu brauchst Du: TÜV-Äquivalent (ITV), spanische Nummernschilder, Steuerzahlung

💡 Oft lohnt sich ein Verkauf in Deutschland und Neukauf auf der Insel.

🔄 Weitere Behördengänge & Dokumente

  • 📬 Postadresse anmelden (Correos)
  • 🧾 Steuernummer (wenn selbstständig)
  • 🧒 Schuleinschreibung (falls Kinder)
  • 💍 Ehe & Partnerschaftsanerkennung
  • 📈 Gewerbeanmeldung (Autónomo)

💬 Unsere Erfahrungen mit der Bürokratie

„Es geht nichts ohne Termin – und manchmal braucht man mehr Geduld als in Deutschland. Aber mit Freundlichkeit und klaren Unterlagen kommt man immer weiter.“
Marco, lebt seit 2022 in Puerto de la Cruz

📦 Bonus: Checkliste „Behördengänge nach der Ankunft“

✅ NIE beantragen
✅ Wohnsitz anmelden
✅ Versicherung klären
✅ Konto eröffnen
✅ ggf. Residencia beantragen
✅ Auto entscheiden/anmelden
✅ Verträge abschließen

👉 [PDF-Checkliste hier downloaden]

Fazit – Bleib entspannt, aber organisiert

Die Bürokratie auf Teneriffa ist machbar – mit etwas Planung und Gelassenheit. Es dauert alles etwas länger, aber die Sonne scheint trotzdem. 😎

❓ Du hast Fragen zu bestimmten Formularen oder brauchst Hilfe beim NIE-Antrag?
👉 Schreib uns – wir helfen gern weiter!

Möchtest Du Dich vielleicht selbständig machen auf Teneriffa, dann schau doch mal hier: Arbeiten und Geld verdienen auf Teneriffa

Möchtest Du mehr Info über Teneriffa, Bars, Restaurants, deutsche Ärzte und viele Tipps, dann schau doch mal hier: teneriffa-info.com

Auswandern-Teneriffa.com
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.