Gesundheit & Alltag auf Teneriffa – So lebst Du sicher und entspannt
Auswandern bedeutet nicht nur Sonne und Meer, sondern auch: Wie funktioniert der Alltag? Wie ist die medizinische Versorgung? In diesem Beitrag bekommst Du praktische Infos zum Leben auf Teneriffa – von Arztbesuch bis Supermarkteinkauf.
🏥 Gesundheitsversorgung auf Teneriffa
Die medizinische Versorgung auf Teneriffa ist sehr gut – sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor. Viele Ärzte sprechen Englisch oder sogar Deutsch, vor allem in touristischen Regionen.
Öffentliche Krankenversicherung (Seguridad Social):
- Zugang über spanische Sozialversicherung
- Voraussetzung: Anmeldung bei der Sozialversicherung (z. B. über Arbeitsvertrag oder autonomo)
- Inklusive Hausarzt, Facharzt, Krankenhaus, Rezepte
Private Krankenversicherung:
- Schnellere Termine & freie Arztwahl
- Kosten: ab ca. 40–100 € pro Monat je nach Alter
- Anbieter: Sanitas, Asisa, DKV, Axa
💡 Tipp: Wer als Rentner*in mit S1-Formular kommt, kann direkt in das öffentliche System einsteigen.
Notfall & Apotheken:
- Notrufnummer: 112
- Apotheken (Farmacia) sind weit verbreitet, viele mit Bereitschaftsdienst
- Medikamente oft günstiger als in Deutschland
🧘 Alltag auf Teneriffa – entspannt, aber organisiert
Der Alltag auf Teneriffa ist geprägt von Gelassenheit, aber auch guter Infrastruktur. Es gibt alles, was Du zum Leben brauchst – oft mit einem Hauch mehr Sonne.
Einkaufen:
- Supermärkte: Mercadona, Lidl, Hiperdino, Alcampo
- Wochenmärkte mit frischem Obst, Gemüse & Käse
- Kleine Läden in jedem Ort
🛒 Öffnungszeiten:
- Supermärkte meist Mo–Sa: 9–21 Uhr, Sonntag oft geschlossen
- Siesta ist seltener geworden, aber Behörden machen oft von 14–16 Uhr Pause
Mobilität:
- Günstige Tankpreise
- Öffentlicher Nahverkehr: TITSA-Busse (zuverlässig und günstig)
- Mietwagen oder eigenes Auto empfehlenswert außerhalb der Städte
🚗 Besonderheit: Deutsche Führerscheine sind auf Teneriffa gültig – bei langfristigem Aufenthalt ist eine Umschreibung empfohlen.
Internet & Handy:
- Gute Abdeckung mit Glasfaser in Städten
- Anbieter: Movistar, Vodafone, Digi, MásMóvil
- Prepaid- oder Vertragstarife möglich (ab 10 €/Monat)
☀️ Klima & Gesundheit
Das milde Klima ist ein Pluspunkt für die Gesundheit: Weniger Gelenkschmerzen, mehr Bewegung, viel Vitamin D. Trotzdem gilt:
- Sonnenschutz wichtig (auch im Winter)
- Trinken nicht vergessen
- Klimaanlage mit Maß nutzen
🏥 Beliebte Gesundheitsthemen auf Teneriffa:
- Allergien (z. B. Pollen, Schimmel in alten Häusern)
- Sonnenempfindlichkeit
- Kreislaufumstellung bei Ankunft
🧾 Bürokratie im Alltag
Wichtige Dokumente für den Alltag:
- NIE-Nummer (Steuernummer)
- Empadronamiento (Meldebescheinigung)
- Krankenversicherungsnachweis
- Bankkonto in Spanien (für Mietzahlungen, Rechnungen etc.)
📄 Tipp: Viele Behördengänge erfordern Terminvereinbarung (“Cita Previa”) – online oder telefonisch.
🧘♀️ Freizeit & Lebensgefühl
Das Leben auf Teneriffa ist geprägt von Natur, Geselligkeit und Entschleunigung. Cafés, Märkte, Fiestas – es gibt viel zu entdecken.
- Freizeitangebote: Wandern, Surfen, Yoga, Musik, Vereine
- Soziale Kontakte: leicht über Sprache, Familie, Nachbarn, Facebook-Gruppen
🎉 Besonderheit: Spanische Lebensfreude ist ansteckend – sei offen für spontane Begegnungen und Fiestas!
Fragen zu Gesundheit, Versicherung oder alltäglichen Abläufen auf Teneriffa? Wir helfen Dir gern weiter – kontaktiere uns direkt!
Du möchtest mit der Familie nach Teneriffa auswandern hier gibt es wertvolle Tipps, die Dir helfen könnten: Mit Familie auswandern nach Teneriffa
Interessierst Du Dich auf für das Auswandern auf die anderen Inseln der Kanaren hier gibt es hilfreiche Tipps zum Auswandern auf die Kanaren: https://auswandern-kanaren.com