🏠 Wie finde ich eine Wohnung auf Teneriffa? – Temporär oder dauerhaft wohnen

Ob Du für ein paar Monate auf Teneriffa leben oder dauerhaft auswandern möchtest – die passende Wohnung zu finden ist oft der erste große Schritt. Gerade in beliebten Regionen kann das eine kleine Herausforderung sein. In diesem Blogartikel zeigen wir Dir, wie Du erfolgreich eine Unterkunft findest – vorübergehend oder langfristig – und worauf Du achten solltest.

🔍 1. Erst einmal ankommen – kurzfristige Unterkunft finden

Gerade wenn Du noch nicht vor Ort bist, empfiehlt es sich, zunächst eine Übergangswohnung oder ein Ferienapartment zu buchen:

  • Plattformen wie Airbnb, Booking.com oder Idealista
  • Lokale Facebook-Gruppen wie „Wohnen auf Teneriffa“ oder „Deutsche auf Teneriffa“
  • Monatsweise Vermietungen in Aparthotels oder Wohnanlagen

🧳 Tipp: Eine Unterkunft auf Zeit gibt Dir die Freiheit, vor Ort in Ruhe eine dauerhafte Wohnung zu suchen.

🗺️ 2. Welche Region passt zu Dir?

Teneriffa ist vielseitig – überlege Dir, wo Du wohnen möchtest:

  • Süden: Sonne, Strände, internationale Community (z. B. Costa Adeje, Los Cristianos)
  • Norden: grüner, ruhiger, günstiger (z. B. Puerto de la Cruz, La Orotava)
  • Zentrum/Inselmitte: ländlich, bergig, oft günstiger, dafür weniger Infrastruktur

📍 Vor allem im Winter sind Wohnungen im Süden stark gefragt – frühzeitig suchen!

💻 3. Online nach Mietwohnungen suchen

Die wichtigsten Portale für Langzeitmiete auf Teneriffa:

📩 Tipp: Kontaktiere Vermieter immer auf Spanisch oder Englisch, wenn möglich.

🤝 4. Persönlich suchen & Netzwerke nutzen

Vor Ort kannst Du auf Anzeigen in Supermärkten, Cafés oder Immobilienbüros stoßen. Auch hilfreich:

  • Facebook-Gruppen: Viele Angebote werden dort zuerst gepostet
  • Kontakte aufbauen – frag in Deiner Community
  • Makler kontaktieren (achten auf Seriosität und Gebühren)

🚫 Vorsicht vor Scams: Keine Kaution überweisen, bevor Du die Wohnung gesehen hast!

🏘️ 5. Mieten oder kaufen – was lohnt sich?

Viele Auswanderer mieten zunächst:

  • Mehr Flexibilität
  • Kennenlernen der Region
  • Geringeres finanzielles Risiko

Langfristig kann Kaufen attraktiv sein – die Preise sind im Vergleich zu Deutschland oft günstiger, besonders im Norden.

📝 6. Worauf Du beim Mietvertrag achten solltest

  • Schriftlicher Vertrag mit allen Bedingungen
  • Nebenkosten geregelt? (Strom, Wasser, Internet?)
  • Dauer, Kündigungsfrist und Kaution prüfen
  • Mietvertrag auf Spanisch – ggf. übersetzen lassen

📌 Tipp: Lass den Vertrag von einem lokalen Anwalt oder Übersetzer prüfen, wenn Du unsicher bist.

✅ Fazit: Mit Geduld & guter Vorbereitung klappt die Wohnungssuche

Ob für den Start oder dauerhaft – es gibt viele Wege, auf Teneriffa eine passende Wohnung zu finden. Nimm Dir Zeit, vergleiche Angebote, und nutze lokale Netzwerke. Mit etwas Geduld findest Du Dein neues Zuhause auf der Insel!

Leave a Comment

Auswandern-Teneriffa.com
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.